Exklusive Eigentumswohnungen in traumhafter Wasserlage
INFORMATIONEN ANFORDERN
RIVA BOOT
Sharing
Allen Eigentümern steht eine Riva Iseo als Charter inkl. Kapitän exklusiv zur Verfügung sowie zwei weitere Boote für Selbstfahrer. Mehr RIVA LIVING geht nicht.
Statement Architektur
Unmissverständliche Statement Architektur: Maritime Formensprache und fließendes Design im Einklang mit zeitloser Klarheit und unverbaubarem Wasserblick.
YACHT DESIGN
Fassade
Aus der Welt der Super-Yachten: Interior Design mit Materialien, Oberflächen und Details vom Yacht-Designer Thomas Mühe.
Mehrwert Stadtquartier
Inselfeeling am Ufer der Spree: ein fußläufiges Urban-Village-Stadtquartier in einer der letzten Wasserlagen.
NEUE DOLCE VITa: Eine Remineszenz an den Jetset Mythos Riva. Wo Freiheitsdrang auf Weite und maritime Formensprache auf kompromisslosen komfort stösst. Ein Lebensgefühl Leicht wie ein Frische Brise Seeluft. Das ist RIVA LIVING Exceptional Residences
Das MEHRWERT-Quartier AM WASSER
KITA WABE e.V.
In Sichtweite der Wohnungen: die renommierte Kita Wabe e.V. aus Hamburg für die kleinsten Bewohner.
BEST-AGER
Im Stadtquartier befinden sich diverse Best-Ager-Angebote sowie ein Pflegeheim mit ambulanten und stationären Angeboten, z. B. für Familienangehörige.
Boarding-House
Boarding-House mit Gästeapartements, Annahmeservice für Ihre Pakete und Sonderwünsche.
PARK, GYM, MARINA
Eigener Park mit Spielplatz und Outdoor Gym, und benachbartem Sportplatz, großer Ufer-Promenade und eigener Marina mit Bootsliegeplätzen für die Eigentümer im Quartier; Nutzung der RIVA ISEO und des mietbarem Hausbootes.
Beispielwohnungen
DAS RIVA LIVING WOHNGEFÜHL
Alle Wohungen bestechen durch exklusive Design-Ausstattung, Wasserblick und Smart Home Technologie.
bodentiefe Fenster
hochwertige Dielenböden
Fußbodenheizung
Hauswirtschaftsraum
Smart Home
energieeffiziente Bauweise
DNGB-Gold-Zertifizierung
KfW-55-NH
alle Wohnungen mit Wasserblick
Lebensqualität Berlin Köpenick
Natur trifft genuss
Köpenick steht für malerisches Ambiente mit herrschaftlichen Perlen wie dem Schloss Köpenick. Fürs Flanieren und Verweilen im historischen Stadtkern und im Schwelgen einer ausgeprägten Genussinfrastuktur.
Am Zusammenfluss von Spree und Dahme, in wald- und seenreicher Umgebung finden immer mehr Großstädter Raum, die sich nach Natur vor der Haustür mit der Metropole auf Abruf sehnen. In den letzten 30 Jahren verzeichnet Köpenick eine rasante Entwicklung. Unzählige Wassersportklubs, die Dichte an renommierter Restaurants, Cafés und Bars sowie das breite Freizeitangebot stehen für eine außergewöhnliche Lebensqualität, die in Zentrumsnähe einen Kontrapunkt zum Trubel der Metropole setzt. Und das möchte kein Ersatz, sondern Ergänzung sein.





